📄️ Einführung
AI-Public verfügt über eine umfassende Verwaltungsumgebung. Je nach Einstellungen pro Rolle sehen Sie die folgenden Kacheln:
📄️ Umgebung einrichten
Jede Organisation erhält ihre eigene Umgebung innerhalb von AI-Public. Diese Umgebung muss ausgewählt werden, bevor Anmeldemöglichkeiten angezeigt werden.
📄️ Domains verwalten
Domains auf die Whitelist setzen
📄️ Modelle verwalten
Pro Umgebung können die verfügbaren Modelle eingestellt werden. Diese Modelle funktionieren nur, wenn auch der zugehörige API-Schlüssel in der Umgebung eingegeben (und funktionsfähig) ist.
📄️ Standorte verwalten
Nach der Basiseinrichtung der Umgebung müssen zunächst Standorte hinzugefügt werden.
📄️ Mitarbeiter verwalten
Nach dem Hinzufügen von Niederlassungen können die Mitarbeiter pro Niederlassung hinzugefügt werden. In der Toolbar befindet sich ein Schalter zum Wechseln zwischen Niederlassungen.
📄️ Themen verwalten
Nach dem Hinzufügen von Niederlassungen müssen Themen hinzugefügt werden.
📄️ Begrenzungen
In AI-School können Sie verschiedene Begrenzungen festlegen, um die Nutzung der Anwendung zu regulieren. Diese Begrenzungen helfen bei der Kostenverwaltung und fördern den verantwortungsvollen Einsatz durch Mitarbeiter.
📄️ Chat-Nachrichten Dashboard
Über die Kachel "Chat-Nachrichten" erhalten Sie Einblicke in die durchschnittliche Anzahl von Chatnachrichten und Bildern pro aktivem Konto. Dies ist eine Indikation für Fair Use in der Umgebung.
📄️ Chats-Dashboard
Über die Kachel "Chats" erhalten Sie Einblick in die gesamten API-Kosten des aktuellen Monats.
📄️ Assistenten verwalten
In der Verwaltungsumgebung können Organisationsadministratoren einen Überblick über alle innerhalb der Organisation erstellten Assistenten erhalten. Sie können diese Assistenten einsehen, freigeben und organisationsweit verfügbar machen.