Einführung von AI-Public
Entdecken Sie AI-Public in weniger als 5 Minuten.
Was ist AI-Public?
AI-Public ist eine Webanwendung, die speziell für Einzelpersonen und kleine Organisationen entwickelt wurde, um Benutzer bei der Arbeit mit KI-Modellen zu unterstützen. Es bietet einen zugänglichen und effizienten Weg, die Kraft der Künstlichen Intelligenz zu nutzen.
Einige Hauptmerkmale von AI-Public:
- Zugang zu den fortschrittlichsten KI-Modellen in einer Anwendung
- Einfache Anmeldung für Einzelbenutzer
- Benutzerfreundliche Plattform für den täglichen KI-Einsatz
- Transparente Preisgestaltung und Funktionalitäten
- Geeignet für persönliche und kleine Geschäftsanwendungen
- Kosteneffektive Lösung für KI-Zugang
Anmeldung bei AI-Public
Sie können sich in der Webanwendung anmelden. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem persönlichen Account (z.B. Google oder Microsoft).
Ihre erste Anfrage
Nach der Anmeldung gelangen Sie direkt zum Bildschirm mit der Eingabezeile unten. Sie können jetzt Ihre erste Frage (Prompt) stellen. Ihr Prompt erscheint auf dem Bildschirm und eine Ladeanimation wird angezeigt. Sobald die Antwort bereit ist, wird sie auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Antwort wird von einem Sprachmodell generiert.
Weiter im Chat
Sie können danach mit dem Sprachmodell weiter chatten. Der Nachrichtenverlauf wird gespeichert. So können Sie den Chat fortsetzen, ohne ständig wiederholen zu müssen, was Sie in vorherigen Fragen gesagt haben.
Einzigartige Funktion von AI-Public
Wechseln des Sprachmodells
AI-Public bietet eine einzigartige Funktion: das Wechseln zwischen Sprachmodellen. Wir bieten verschiedene Sprachmodelle an, die jeweils Stärken und Schwächen haben. So können Sie herausfinden, welches Modell am besten für Ihre spezifischen Aufgaben funktioniert. Sie können auch für verschiedene Anwendungen ein Lieblingsmodell haben. Sie wechseln zu einem anderen Sprachmodell, indem Sie links neben der Antwort auf die Sprachmodell-Auswahlschaltfläche klicken.
Antwort kopieren oder neu generieren
Rechts neben der Antwort befinden sich zwei Schaltflächen. Mit der linken Schaltfläche können Sie die Antwort kopieren. Mit der rechten Schaltfläche können Sie die Antwort vom gleichen Sprachmodell neu generieren lassen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie dem Modell eine zweite Chance geben möchten, ein besseres Ergebnis zu liefern.
Bilder generieren
Sie können Bilder generieren, indem Sie links von der Eingabezeile unten auf die Schaltfläche mit dem Bild klicken. Es erscheint dann eine Meldung "Bildmodus aktiviert". Sie können nun eine Beschreibung des gewünschten Bildes eingeben. Es werden immer zwei Bilder von einem Text-zu-Bild-Modell erstellt. Auch hier können Sie zwischen verschiedenen Text-zu-Bild-Modellen wählen, einschließlich GPT-image-1, DALL-E-3 und SD3.5.
Chat mit Dokumenten
Sie können mit Dokumenten chatten, indem Sie rechts von der Eingabezeile unten auf die Schaltfläche mit der Büroklammer 📎 klicken. Sie müssen zunächst ein geeignetes Sprachmodell wie GPT 4.0 oder Gemini 1.5 Pro auswählen. Sie können verschiedene PDF-Dokumente hochladen und auswählen. Sobald die Chat-Funktion aktiviert ist, werden die Inhalte der Dokumente bei der Beantwortung Ihrer Fragen berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Chat mit Dokumenten finden Sie im entsprechenden Artikel.
Chat mit Internetquellen
Sie können mit Internetquellen chatten, indem Sie links in der Eingabezeile unten auf die Schaltfläche mit dem Internet klicken. Sobald die Internetsuche aktiviert ist, wird zunächst basierend auf dem Prompt eine Suchanfrage durchgeführt und anschließend werden die Ergebnisse dieser Suche bei der Beantwortung Ihrer Fragen berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Chat mit Internetquellen finden Sie im entsprechenden Artikel.
Multimodale Anfrage
Einige Modelle wie GPT-4o unterstützen multimodale Eingaben. In diesem Fall können Sie Bilder zu Ihrem Prompt hinzufügen.