Begrenzungen
In AI-School können Sie verschiedene Begrenzungen festlegen, um die Nutzung der Anwendung zu regulieren. Diese Begrenzungen helfen bei der Kostenverwaltung und fördern den verantwortungsvollen Einsatz durch Mitarbeiter.
Limits
Weiche Limits
Weiche Limits sind Warnungslimits, die Benutzer informieren, wenn sie ihr zugewiesenes Kontingent erreichen oder sich nähern. Diese Limits:
- Zeigen Warnmeldungen an Benutzer an
- Beschränken die Nutzung nicht vollständig
- Dienen als Leitlinie für verantwortungsvolle Nutzung
- Können vom Benutzer überschritten werden
Beispiele für weiche Limits:
- 20 Bilder pro Tag
- 200 Chatnachrichten pro Tag
Harte Limits
Harte Limits sind strikte Begrenzungen, die nicht überschritten werden können. Wenn ein harter Limit erreicht ist:
- Können Benutzer keine neuen Chatnachrichten mehr senden
- Können Benutzer keine neuen Bilder mehr generieren
- Wird der Zugriff auf die betreffende Funktionalität vollständig blockiert
- Muss gewartet werden, bis der Limit zurückgesetzt wird (z.B. am nächsten Tag)
Harte Limits sind optional und können zusätzlich zu weichen Limits für zusätzliche Kontrolle eingestellt werden.
Features Aktivieren
Neben Begrenzungen können Sie auch festlegen, welche Features für Mitarbeiter in Ihrer Umgebung verfügbar sind.
Verfügbare Features
Sprachchat aktivieren
- Funktionalität: Ermöglicht die Kommunikation mit der KI per Sprache
- Konfiguration: Kann für alle Mitarbeiter in der Umgebung aktiviert werden
- Verwendung: Benutzer können ihre Sprache in Text umwandeln und KI-Antworten vorlesen lassen
MCP-Verbindungen aktivieren
- Funktionalität: Model Context Protocol-Verbindungen für erweiterte KI-Funktionalitäten
- Konfiguration: Kann für alle Mitarbeiter in der Umgebung aktiviert werden
- Verwendung: Bietet Zugriff auf fortschrittliche KI-Tools und Integrationen
Individueller Feature-Zugang
Neben den allgemeinen Einstellungen können Sie Features auch auf individueller Ebene verwalten:
Zugang für einzelne Mitarbeiter
- Gehen Sie zu Mitarbeiter in der Verwaltungsumgebung
- Wählen Sie den gewünschten Mitarbeiter aus
- Passen Sie die Feature-Einstellungen für diesen spezifischen Mitarbeiter an
- Diese Einstellungen überschreiben die allgemeinen Einstellungen
Flexible Konfiguration
Dieser Ansatz ermöglicht es:
- Features für die gesamte Umgebung zu deaktivieren
- Selektiven Zugriff für bestimmte Benutzer zu gewähren
- Pilot-Programme mit einer begrenzten Benutzergruppe einzurichten
- Schrittweise Einführung neuer Funktionalitäten
Beispielszenario: Sie können MCP-Verbindungen für alle Mitarbeiter deaktivieren, sie jedoch für eine ausgewählte Gruppe von Power-Usern aktivieren, die an einem Pilot-Programm teilnehmen.
Best Practices
- Schrittweise Einführung: Beginnen Sie mit der Aktivierung von Features für eine begrenzte Gruppe, bevor Sie diese für alle verfügbar machen
- Schulung: Stellen Sie sicher, dass Benutzer in der Nutzung neuer Features geschult sind, bevor Sie diese aktivieren
- Monitoring: Beobachten Sie die Nutzung von Features über die Berichte in der Verwaltungsumgebung
Konfiguration
Alle Begrenzungen werden in der Verwaltungsumgebung unter dem Menüpunkt "Begrenzungen" beim Einrichten einer neuen Umgebung oder beim Bearbeiten einer bestehenden Umgebung festgelegt.
Schritte zum Festlegen von Begrenzungen:
- Gehen Sie zur Verwaltungsumgebung
- Wählen Sie "Umgebung" im Menü
- Navigieren Sie zum Schritt "Begrenzungen"
- Legen Sie die gewünschten weichen Limits fest
- Aktivieren Sie optional harte Limits und stellen Sie diese ein
- Konfigurieren Sie die gewünschten Features für Mitarbeiter
- Einstellungen werden nach jedem Schritt gespeichert