Zum Hauptinhalt springen

Umgebung einrichten

Jede Organisation erhält ihre eigene Umgebung innerhalb von AI-Public. Diese Umgebung muss ausgewählt werden, bevor Anmeldemöglichkeiten angezeigt werden.

Einrichtung der Umgebung

Die Einrichtung einer Umgebung erfolgt normalerweise auf Organisationsebene. Darunter können mehrere Niederlassungen fallen. Es kann jedoch sein, dass eine große Organisation eine weitere Unterteilung, beispielsweise zwischen verschiedenen Divisionen oder Abteilungen, vornehmen möchte. In diesem Fall können mehrere Umgebungen für die Organisation eingerichtet werden.

Jede Umgebung erhält eine eigene Datenbank und eine eigene Konto-Silo innerhalb von Google Cloud. Dabei nutzen wir das Multi-Tenant-Feature von Google Identity Platform und das Multi-Datenbank-Feature von Google Cloud / Firebase.

Nach der Anmeldung wird AI-Public folgende Schritte durchführen:

  • Erstellen eines neuen Mandanten auf Google Identity Platform
  • Verknüpfen der gewünschten Anmeldemethoden mit diesem Mandanten
  • Optional: Verknüpfen einer Microsoft Entra Anwendung mit dem Mandanten
  • Erstellen einer neuen Datenbank in Google Cloud
  • Ausfüllen der Organisationsdaten
  • Einrichten von API-Schlüsseln für verschiedene Schnittstellen

Basisinformationen der Organisation werden ausgefüllt.

API-Schlüssel werden eingerichtet für:

  • Open AI: GPT-3.5, GPT-4.1 und DALL-E-3
  • Vertex AI: Gemini 2.5 Pro
  • Replicate: LLaMA 2 (falls zutreffend)
  • Anthropic: Claude 4.0
  • Stability AI: SDXL und SD3.5

Die Kosten für den Verbrauch werden auf den API-Schlüsseln verbucht. Bei großen Accounts bieten wir die Möglichkeit, eigene API-Schlüssel zu liefern. Bei Bereitstellung eigener API-Schlüssel können wir erhebliche Rabatte anbieten.

AI-Public richtet die Umgebung ein

Zunächst wird AI-Public Ihre Umgebung nach gegenseitiger Abstimmung grundlegend einrichten. Es wird mindestens ein Umgebungs-Admin-Konto übertragen. Dieser Umgebungs-Admin kann alle Einstellungen der Umgebung ändern.

Der Umgebungs-Admin ist anschließend verantwortlich für die weitere Einrichtung der Umgebung, wie das Anlegen zusätzlicher Admin-Konten für Niederlassungen.

Berechtigungen festlegen

Das Festlegen von Berechtigungen gehört zu den Basiseinstellungen der Daten. Die Einrichtung von Berechtigungen wird unter dem Punkt Datenschutz behandelt. Wir verweisen auf den entsprechenden Artikel.

Domains einrichten

Das Einrichten von Domains gehört ebenfalls zu den Basiseinstellungen der Daten. Mit Domains können Sie Domains auf die Whitelist setzen, sodass Sie keine Konten über CSV-Listen oder manuell eingeben müssen. Benutzer mit der richtigen Domain werden automatisch einer Niederlassung zugeordnet und erhalten die Rolle Mitarbeiter oder eine allgemeine Benutzerrolle basierend auf dem Domainnamen. Wir verweisen auf den entsprechenden Artikel.